
PD Probe
Zahlreiche Sensoren für genauere Ergebnisse.

Vorteile
- ● Rasches Scannen der Schaltanlage für schnelle Fehlererkennung
- ●Zahlreiche Sensoren für genauere Ergebnisse
- ●Zweikanalsystem für Vergleich verschiedener Fehlererkennungsmethoden
- ●Vermeidung unnötiger Sensorwechsel und verschiedener Anzeigemodi, um TE-Ergebnisse zu sehen
- ●Automatische TE-Erkennung für einen vereinfachten Analyseprozess
- ●Signalerkennung von beiden Kanälen
- ●NFC-Tags für eine verbesserte Überprüfung vor Ort
- ●Verhindert ungeplante Ausfälle und reduziert geplante Ausfälle

Anzeigemodus
Zweikanal und gleichzeitige Anzeige:
TEV, UHF, RFCT
Ultraschall, Akustische Emission
Anzeigemodus:



Funktionen
- Automatische Signalanalyse und -erkennung
- 3,5“ LCD Farb-Touchscreen
- Bis zu 8 Stunden Betriebsleistung, USB-Ladefunktion
- NFC-Technologie für eine verbesserte Testeffizienz

Effiziente TE-Erkennung
PDProbe ist ein schnelles Prüftool für die TE-Erkennung, das für verschiedene Anwendungen unterschiedliche Sensoren verwendet, wie beispielsweise TEV, RFCT, UHF, akustische Sensoren und Ultraschallsensoren. Durch das Zweikanal-Design können gleichzeitig die Ergebnisse von zwei Sensoren miteinander verglichen werden, um ein unnötiges Schalten der Sensoren für deren Vergleich zu vermeiden. Die Ergebnisse beider Kanälen werden angezeigt, sowohl vom elektromagnetischen als auch vom akustischen Kanal.
Die integrierte NFC-Technologie ist eine innovative Funktion zur Anlagenverwaltung, die eine Prüfung vor Ort ermöglicht, um Prüfverfahren und -genauigkeit zu verbessern.
Die integrierte NFC-Technologie ist eine innovative Funktion zur Anlagenverwaltung, die eine Prüfung vor Ort ermöglicht, um Prüfverfahren und -genauigkeit zu verbessern.

Verbesserte Analysefunktion
Die doppelte Größenanzeige, PRPD und PRPS sind Grundfunktionen des PDProbe. Mithilfe der Big-Data-Technologie von PDS verfügt PDProbe über eine eingebaute automatische Signalanalyse- und Erkennungsfunktion, um dem Nutzer zu helfen, verschiedene Arten von Entladungen und Rauschen zu unterscheiden.


Zubehör
Tx :
- Drahtloses PhasenSynchronisiergerät
- Drei Synchronisationsmethoden
• Externe Quelle (Stromwandler)
• Wechselstromquelle
• Induktor
Sensor :
- UHF TM Sensor
- TEV
- Ultraschall
- HFCT
- AE
- Ultraschall (parabolische Scheibe)
- Drahtloses PhasenSynchronisiergerät
- Drei Synchronisationsmethoden
• Externe Quelle (Stromwandler)
• Wechselstromquelle
• Induktor
Sensor :
- UHF TM Sensor
- TEV
- Ultraschall
- HFCT
- AE
- Ultraschall (parabolische Scheibe)
Spezifikationen
Anzahl der Kanäle | 2 BNC |
Kanal 1 | Elektrischer Sensor (UHF HFCT TEV) |
Reichweite Kanal 1 | 0~80dBmV |
Frequenzbereich Kanal 1 | 10~900MHz |
Kanal 2 | Akustischer Sensor (US, AE) |
Reichweite Kanal 2 | -6 bis 70 dBµV |
UE-Frequenzbereich | 40± 2kHz |
AE-Frequenzbereich | 150± 2kHz |
NFC | Integriert |
Rx | Integriert |
Aufnahmezeit | 10 Minuten |
Verstärkungsregelung | Automatisch oder manuell |
Anzeige | 3,5“ Farb-Touchscreen |
Kommunikationsanschluss | Micro USB |
Batterie | Aufladbarer Lithiumionenakku 6,6 Ah |
Betriebsleistung | Bis zu 8 Stunden |
Akkuladegerät | 90 bis 264 VAC, 50/60 Hz |
Betriebstemperatur | 5 bis 55 °C |
Betriebsfeuchtigkeit | 90% RH, nicht kondensierend |
IP-Bewertung | IP42 |
Abmessung | 92x172x39(mm) |
Gewicht | 300 g |